Servicebedingungen

Artikel 1 – Definitionen

Die folgenden Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:

  • Zusatzvereinbarung: Eine Vereinbarung, durch die der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden.
  • Widerrufsfrist / Abschaltfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
  • Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.
  • Tag: Kalendertag.
  • Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
  • Laufzeitvertrag: Ein Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen bestimmten Zeitraum vorsieht.
  • Dauerhaftes Medium: Jedes Werkzeug – einschließlich E-Mail –, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie später abgerufen oder für den beabsichtigten Zweck verwendet werden können und die eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglichen.
  • Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen.
  • Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern aus der Ferne Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen anbietet.
  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz geschlossen wird, wobei die Kommunikation bis zum Vertragsschluss ausschließlich oder teilweise über Fernkommunikationsmittel erfolgt.
  • Muster-Widerrufsformular: Das europäische Muster-Widerrufsformular ist in Anhang I dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.
  • Technologie für die Fernkommunikation: Mittel, mit denen eine Vereinbarung getroffen werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden.


Artikel 2 – Identität des Unternehmers

Inez de Jong – IZZI Label
Bakkerstraat 10-1, 6811 EG Arnheim, Niederlande
Handelskammernummer: 78696038
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL003366059B97
E-Mail: info@izzilabel.com


Artikel 3 – Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag.

  • Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags hat der Verbraucher Zugang zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Wird die Vereinbarung elektronisch abgeschlossen, können die Bedingungen auch elektronisch so bereitgestellt werden, dass eine Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger möglich ist.
  • Im Falle widersprüchlicher Bestimmungen kann sich der Verbraucher stets auf die günstigste Regelung berufen.


Artikel 4 – Das Angebot

  • Die Angebote enthalten genaue Angaben zu Gültigkeitszeiträumen und -bedingungen.
  • Die Angebote enthalten eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte, Dienstleistungen und digitalen Inhalte.
  • Die Abbildungen stellen die angebotenen Produkte/Dienstleistungen getreu dar.
  • Bei internationalen Bestellungen (Großbritannien, Asien) trägt der Verbraucher die Verantwortung für etwaige Zollgebühren, Steuern oder Einfuhrabgaben.

Artikel 5 – Das Abkommen

  • Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.
  • Bei elektronischen Verträgen bestätigt der Unternehmer den Erhalt der Annahmeerklärung umgehend elektronisch.
  • Der Unternehmer ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten.
  • Die Verbraucher werden über Auftragsabwicklung, Garantien, Lieferkosten, Zahlungsmethoden und Widerrufsrechte informiert.
  • IZZI Label verwendet sichere Technologien (SSL/TLS-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, eingeschränkter Zugriff und kontinuierliche Überwachung), um Kundendaten und Transaktionen zu schützen.
  • Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen anwendbaren Vorschriften. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden betroffene Verbraucher gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen unverzüglich benachrichtigt.

Artikel 6 – Recht auf Austritt

  • Verbraucher können Verträge über Produkte, Dienstleistungen oder digitale Inhalte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen kündigen.
  • Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts oder der Dienstleistung durch den Verbraucher.
  • Wurde der Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert, kann die Widerrufsfrist auf bis zu 12 Monate verlängert werden .
  • Die Rückerstattung kann reduziert werden, wenn das Produkt über das zur Feststellung seiner Art, Eigenschaften und Funktionsweise notwendige Maß hinaus verwendet wurde.


Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist

  • Behandeln Sie Produkte und Verpackungen mit Sorgfalt.
  • Die Produkte nur bei Bedarf auspacken/benutzen, um sie zu prüfen.
  • Die Haftung für die Wertminderung des Produkts ist auf Missbrauch über den Inspektionszweck hinaus beschränkt.

Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts und Kosten

  • Die Verbraucher müssen den Unternehmer innerhalb der Widerrufsfrist mittels des Muster-Widerrufsformulars oder auf andere eindeutige Weise benachrichtigen.
  • Die Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen zurückgesendet werden, möglichst mit sämtlichem Zubehör und in der Originalverpackung.
  • Die direkten Rücksendekosten trägt der Verbraucher, sofern nichts anderes angegeben ist.
  • Die Kosten für digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, trägt der Verbraucher nicht, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers im Falle des Rücktritts

  • Unternehmer bestätigen umgehend den Erhalt von Auszahlungsbenachrichtigungen.
  • Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen über dieselbe Zahlungsmethode.
  • Unternehmer können mit der Rückerstattung warten, bis das Produkt eingegangen ist oder ein Rücksendenachweis erbracht wurde.
  • Zusätzliche Vereinbarungen werden bei einem Rücktritt automatisch aufgelöst.

Artikel 10 – Ausschluss des Rücktrittsrechts

Der Unternehmer kann die folgenden Fälle vom Widerrufsrecht ausschließen, sofern dies ausdrücklich angegeben ist:

  • Produkte, deren Preis von Schwankungen auf den Finanzmärkten abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmers liegen.
  • Produkte/Dienstleistungen aus öffentlichen Auktionen.
  • Dienstleistungsverträge, nach vollständiger Erfüllung, wenn der Verbraucher der sofortigen Leistungserbringung zugestimmt und den Verlust des Widerrufsrechts anerkannt hat.
  • Produkte, die nach Kundenspezifikation hergestellt werden.
  • Aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen versiegelte Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.
  • Produkte vermischten sich unwiderruflich mit anderen Stoffen.
  • Produkte, die abgenutzt oder physisch so stark beschädigt sind, dass sie nicht mehr geprüft werden können.

Artikel 11 – Der Preis

  • Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und die angegebenen Lieferkosten.
  • Die Preise können aufgrund von Marktschwankungen variieren, sofern dies im Angebot angegeben ist.
  • Preiserhöhungen sind innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss nur aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zulässig; nach 3 Monaten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Artikel 12 – Einhaltung und zusätzliche Garantie

  • Die Produkte/Dienstleistungen erfüllen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die rechtlichen und vertraglichen Anforderungen.
  • Zusätzliche Garantien schränken die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nicht ein.

Artikel 13 – Lieferung und Durchführung

  • Aufträge werden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ausgeführt , sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Das Risiko verbleibt beim Unternehmer bis zur Lieferung oder Übergabe an einen vorher benannten Vertreter.
  • Internationale Sendungen können Zollkontrollen und zusätzlichen Gebühren unterliegen.

Artikel 14 – Dauer, Kündigung und Verlängerung

  • Verbraucher können unbefristete Verträge jederzeit mit einer Frist von maximal einem Monat kündigen .
  • Verträge mit fester Laufzeit können nicht stillschweigend ohne Zustimmung verlängert oder erneuert werden.

Artikel 15 – Zahlung

  • Die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Vorauszahlungen dürfen 50 % nicht überschreiten .
  • Bei Zahlungsverzug fallen gesetzliche Zinsen und außergerichtliche Inkassokosten an.

Artikel 16 – Beschwerdeverfahren

  • Beschwerden müssen über info@izzilabel.com gemeldet werden .

Artikel 17 – Streitigkeiten

  • Alle Verträge unterliegen niederländischem Recht.

Artikel 18 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

  • Abweichende Bestimmungen dürfen dem Verbraucher nicht schaden und müssen schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger vorliegen.

Artikel 19 – Geistiges Eigentum

  • Sämtliche Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Produktdesigns, kreative Konzepte, Muster, Grafiken, Logos, Fotografien, Marken, Website-Inhalte und andere von IZZI Label entwickelte oder verwendete Materialien, bleiben ausschließliches Eigentum von IZZI Label und/oder seinen Lizenzgebern.
  • Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von IZZI Label dürfen weder die Produkte, Verpackungen, Website-Inhalte noch Marketingmaterialien in irgendeiner Form kopiert, vervielfältigt, verbreitet, verändert oder verwendet werden.
  • Der Kauf eines Produkts beinhaltet keine Übertragung oder Lizenzierung von Rechten an geistigem Eigentum an den Verbraucher. Die Produkte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen ohne vorherige Genehmigung weder weiterverkauft, vervielfältigt noch kommerziell genutzt werden.
  • Jede unerlaubte Nutzung des geistigen Eigentums von IZZI Label wird gemäß den geltenden Urheber-, Design- und Markenrechten verfolgt.

Anhang I – Muster-Auszahlungsformular

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)

Zu:
IZZI Label
Bakkerstraat 10-1
6811 EG Arnhem
Die Niederlande
E-Mail: info@izzilabel.com

— Ich/Wir * teile ich/wir mit, dass ich/wir * von meinem/unserem Konto zurücktreten * Kaufvertrag über folgende Waren/Bereitstellung folgender Dienstleistungen * :

............................................................................................

............................................................................................

Bestellt am * /empfangen am * :
............................................................................................

Name des/der Verbraucher(s):
............................................................................................

Adresse des/der Verbraucher(s):
............................................................................................

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird):
............................................................................................

Datum:
............................................................................................

* Nichtzutreffendes streichen.

Anhang II – Beschwerden

  • Kontakt: info@izzilabel.com
  • Eingangsbestätigung innerhalb von 14 Tagen; Antwortfrist wird angegeben.